In die heiße Ladeluft wird Wasser oder ein Wasser/Alkohol Gemisch mit hohem Druck durch eine spezielle Zerstäuberdüse eingespritzt.
Das Wasser „absorbiert“ die Hitze durch dessen hohe Verdunstungskälte, so dass die Ladeluft um bis zu 60°C abkühlt und verdichtet. Zudem wird der Brennraum aktiv gekühlt und die Abgastemperatur gesenkt.
Beigemischtes Methanol hat ebenfalls einen kühlenden Effekt und bewirkt, mit dessen hohen Oktanzahl, eine Oktansteigerung bei der Verbrennung (vom Effekt her vergleichbar mit 116-Oktan Rennkraftstoff).
Neben der thermischen Entlastung erzielen Sie darüber hinaus eine zusätzliche Leistungssteigerung, auch bei bereits leistungsgesteigerten Motoren und/oder Turbo- bzw. Kompressorumbauten.
Sie erhalten ein, auf Ihr Fahrzeug abgestimmtes, Komplettsystem.
Der Einbau ist unkompliziert und innerhalb weniger Stunden mit KFZ-Grundkenntnissen durchführbar.
Weitere Unterkategorien:
|